6. Klug einkaufen - fair ist mehr © Abteilung Weltkirche © Abteilung Weltkirche Von Schnäppchen lass ich mich nicht ködern. Ich bevorzuge unverpackte, regionale und saisonale Produkte. Bio-Kost ist gesünder. Fair gehandelte Waren bieten doppelten Genuss: hohe Qualität und ein gutes Gewissen.https://www.solidarische-landwirtschaft.orghttps://www.unverpackt-laden-frankfurt.de/
Die Idee Bewusst leben, Schöpfung bewahren, für eine global gerechte Welt eintreten - Anregungen gibt die 10 Punkte-Challenge
1. Gesund fortbewegen - Fett verbrennen statt Benzin Mit weniger Tempo komme ich viel entspannter ans Ziel. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad bleiben Körper und Geist fit und gesund.
2. Intelligent reisen Mit dem Zug fahren ist bequem und komfortabel. Falls eine Flugreise unvermeidbar ist, zahle ich eine Kompensation für die Umwelt. Kreuzfahrten sind für mich out!
3. Nicht ständig unter Strom stehen Stromsparen geht einfach und ist gut für den Geldbeutel: LED-Lampen benutzen, Stand-by ausschalten, Wasch- und Spülmaschine richtig voll machen und auf unnötige Haushaltsgeräte verzichten.