Es ist Zeit für Optimisten
Die Umwelt entlasten und die Schöpfung bewahren - das ist das Ziel der 10 Punkte-Challenge.
Unter dem Motto "Man gönnt sich ja sonst nichts" finden sich 10 Punkte, wie jeder Einzelnen, aber auch Gemeinden, Verbände oder Freundeskreise den Alltag nachhaltig gestalten können. Um Wandel zu vollziehen, braucht es kreative Ideen und positive Vorbilder. Das macht Spaß, ist gesund, schont die Natur und spart Geld. Manchmal fehlt dafür nur die zündende Idee. Die Challenge will diese Ideen sammeln und zeigen: für Veränderung kann man bereits aus dem Vollen schöpfen. Unter jedem Challlengepunkt werden Beispiele für intelligentes Reisen, kluges Einkaufen und Co. aufgeführt, die bereits in unserem Bistum umgesetzt werden.
Diese warten darauf, mit Ihren Beispielen aus persönlichem Alltag und Umgebung bereichert zu werden, damit sie andere inspirieren können. Sende Sie uns hierzu eine Mail mit Ihren Beispielen an: weltkirche@bistumlimburg.de.

In Aktion treten
Die Challenge für eine gemeinsame Aktion nutzen? Weitere Gruppen zum umweltbewussten und global gerechten Handeln inspieren? - Kein Problem!
Ein Stationenweg in Ihrer Pfarrei, ihrer Nachbarschaft oder ein Parcour für eine Gruppenstunde: mit den Plakaten zur Challenge können Sie auf lokale Orte der Nachhaltigkeit - Schöpfungsquellen - aufmerksam machen. Und das ganz coronakonform. Der QR-Code auf den Plakaten führt direkt zu den einzelnen Challengepunkten auf dieser Homepage. Hier kann sich jede/r über die Beispiele informieren. Gerne pflegen wir Ihre Beispiele für den digitalen Lokalkolorit auf dieser Seite ein.
Unsere Challenge ist....: Suchen Sie sich die Challengepunkte heraus, die Sie angehen wollen und verbreiten Sie Informationen darüber: Sie können dafür die Plakate in Printversion oder in digitaler Variante nutzen.
Gedruckte Plakate können Sie in A4- oder A3-Format über die Abteilung Weltkirche beziehen. Die digitale Version finden Sie unter "Materialien zum Download". Beispiele senden Sie einfach an weltkirche@bistumlimburg.de
Das Netzwerk der Frankfurter Eine-Welt-Gruppen hat die 10 Punkte-Challenge zusammengestellt. Die Abteilung Weltkirche des Bistums Limburg, die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) unterstützen diese Aktion als Kooperationspartner.